Mittwoch, 25. August 2010

Das Ziel

Blick zum Rubihorn von Oberstdorf aus gesehen .
Man sollte diese Tour nur bei schönem Wetter machen . Niemals bei Nebel !

Wegbeschreibung : Oberstorf(Kirche)-Talstation Nebelhornbahn-Vordere Seealpe(1280m)-Roßbichel(1466m)-Niedereck(1876m)-Rubihorn(1957m)-Geißalpsee(1509m)-Untere Richteralpe(1149m)-Wallraffweg(Höhenweg 1100m)-Oberstorf(Kirche)

Einkehr : Auf der Unteren Seealpe (1280m) und dann erst wieder an der Geißalpe oder Untere Richteralpe (ca.1140m). Dazwischen gibt es keine Einkehr und auch keine Schutzmöglichen wenn mal das Wetter umschlagen sollte .

Knöchelhohe Wanderschuhe , Sonnenschutz , Regenbekleidung sowie eine Brotzeit und einige Getränke sollte man dabei haben .

Geländeprofil : Fahrstraße , Wiesen , Geröllwege , Steinwege , Drahseilsicherungen , eine Gratwanderung und kleine Kletterein .

Man sollte Kondition , Schwindelfreiheit und Trittsicherheit mitbringen.

Für die Tour sollte man inclusive Pausen je nach Kondition ca. 7-9 Stunden einplanen .

Faltenbachtobel

Das erste Highlight der Tour , ein Wasserfall am Faltenbachtobel ( wegen Renovierung im Sommer 2010 geschlossen) .

Erster Weitblick

Nach weniger als 20 Minuten kann man die ersten Blicke ins Tal und auf Oberstdorf bekommen.

Vordere Seealpe

Nun ist die Vordere Seealpe erreicht und man kann die Fahrstrasse vergessen und sich auf das Gelände freuen . Wer sich die ca. 1 1/4 Stunden Aufstieg von der Nebelhornbahn-Talstation sparen will , kann natürlich auch mit der Nebelhornbahn bis zur Station Untere Seealpe fahren .

Wegweiser

Und weiter geht es in Richtung Rubihorn .

Roßbichel


Hier am Roßbichel kann man kurz Verschnaufen bevor es dann weiter geht in Richtung Niedereck .

Blick zurück

Nun hat man schon ein gutes Stück geschafft und der Blick zurück lässt gut erkennen wie sich der Weg in Serpentinen hochschraubt

Steinig


Und es geht weiter auf dem Weg mit einer Drahtseilsicherung und der Aufstieg zum Niedereck ist bald geschafft.

Sicherung

Die nächste Drahtseilsicherung kommt .

Niedereck

Nach einem langen Aufstieg erreicht man dann das Niedereck . Nun kann man die ersten schönen Rundblicke genießen und ein wenig neue Kraft tanken . Man kann auch nun das Geißalphorn besteigen , welches vom Weg rechts abgeht .

Gratwanderung

Nun liegt noch eine schöne Gradwanderung bis zum Rubihorn vor einem .

Ausblick

Ein kleiner Rückblick . Die ersten Meter der Gratwanderung sind geschafft und man bekommt einen herrlichen Blick auf die Berge und in die Täler, und man kann den anstrengenden Aufstieg vergessen .

Blick in die Berge

Einfach die schönen Ausblicke genießen !

Rubihorn in Sicht

Die Gratwanderung geht weiter , immer wieder mit kleinen Drahtseilsicherungen .

Drahtseilsicherung


Eine letzte größere Drahtseilsicherung nur wenige Minuten vom Rubihorn entfernt . Nun noch ein kurzes Stück zum Gipfel und das Tagesziel ist erreicht und man genießt einen schönen Ausblick auf die Allgäuer Berge .

Abstieg in Sicht


Der Abstieg zum Gaißalpsee ist schon in Sicht . Steinig und mit kleinen harmlosen Drahtseilsicherungen .

Geißalpsee


Eine weitere Etappe auf der Tour ist der Geißalpsee . Hier kann man eine Pause machen und seine müden Füße im See ein wenig erfrischen. Ein sehr schönes Fleckchen hinter dem Rubihorn welches man nicht von Oberstdorf aus sehen kann und nur zu Fuß zu erreichen ist .

Geißalpsee Wasserfall

Auf dem Weg vom Geißalpsee in Richtung Geißalpe sieht man einen wunderschönen Wasserfall zu Tal stürzen .

Wasserfall


Ein Wasserfall quert den Weg und man genießt den Blick nach allen Seiten .

"Drahtseilakt"


Ein letztes Drahtseilstück liegt vor einem . An dieser Stelle staute sich der "Wanderverkehr" da man immer nur in einer Richtung dieses Stück begehen konnte .

Untere Richteralpe

Die Untere Richteralpe und die Vorfreude auf eine etwas längere Pause lassen einem das Herz höher schlagen . Nun hat man den längsten Teil des Weges geschafft mit all seinen Drahtseilsicherungen und schönen Eindrücken und freut sich auf selbstgemachten Kuchen und einen Kaffee , oder auf ein kühles Getränk .

Untere Richteralpe

Wallraffweg

Der Wallraffweg ist ein einfacher Weg den man sehr gut begehen kann , er zieht sich ein gutes Stück bis nach Oberstdorf und bietet immer wieder schöne Blicke ins Tal und auf die gegenüberliegenden Berge .

Oberstdorf Blick vom Wallraffweg

Endlich wieder in Oberstdorf angekommen , nur noch eine gute halbe Stunde dann hat man den Ortsrand erreicht . Die Beine sind nun doch etwas zu spüren und jetzt möchte man nur noch unter die Dusche :-)