Blick zum Rubihorn von Oberstdorf aus gesehen .
Man sollte diese Tour nur bei schönem Wetter machen . Niemals bei Nebel !
Wegbeschreibung : Oberstorf(Kirche)-Talstation Nebelhornbahn-Vordere Seealpe(1280m)-Roßbichel(1466m)-Niedereck(1876m)-Rubihorn(1957m)-Geißalpsee(1509m)-Untere Richteralpe(1149m)-Wallraffweg(Höhenweg 1100m)-Oberstorf(Kirche)
Einkehr : Auf der Unteren Seealpe (1280m) und dann erst wieder an der Geißalpe oder Untere Richteralpe (ca.1140m). Dazwischen gibt es keine Einkehr und auch keine Schutzmöglichen wenn mal das Wetter umschlagen sollte .
Knöchelhohe Wanderschuhe , Sonnenschutz , Regenbekleidung sowie eine Brotzeit und einige Getränke sollte man dabei haben .
Geländeprofil : Fahrstraße , Wiesen , Geröllwege , Steinwege , Drahseilsicherungen , eine Gratwanderung und kleine Kletterein .
Man sollte Kondition , Schwindelfreiheit und Trittsicherheit mitbringen.
Für die Tour sollte man inclusive Pausen je nach Kondition ca. 7-9 Stunden einplanen .
Tour von Oberstdorf zum Rubihorn in den Allgäuer Alpen über den Geißalpsee und den Wallraffweg zurück nach Oberstdorf im August 2010.
Mittwoch, 25. August 2010
Faltenbachtobel
Vordere Seealpe
Blick zurück
Steinig
Niedereck
Ausblick
Drahtseilsicherung
Abstieg in Sicht
Geißalpsee
Geißalpsee Wasserfall
"Drahtseilakt"
Untere Richteralpe
Die Untere Richteralpe und die Vorfreude auf eine etwas längere Pause lassen einem das Herz höher schlagen . Nun hat man den längsten Teil des Weges geschafft mit all seinen Drahtseilsicherungen und schönen Eindrücken und freut sich auf selbstgemachten Kuchen und einen Kaffee , oder auf ein kühles Getränk .
Wallraffweg
Oberstdorf Blick vom Wallraffweg
Abonnieren
Posts (Atom)